Inhaltsbereich

Gefühle der Schüler der ERS Heusweiler

ALEX DEUTSCH

A: Angst, allein, Auschwitz
L: Leben, Leid, lustlos
E: einsam, ewige Schmerzen, Einsamkeit
X: Xylophon, x-mal geschlagen

D: Durcheinander, Denkmal, Deutsch, Demut
E: ehrlich, Elektrozaun, Element, entschlossen zu leben
U: unsicher, Urin, unmenschlich, Unterdrückung
T: Tod, Trauer, tapfer, Träume, Tote
S: St. Louis, Sehnsucht, Suppe, selbstbewusst
C: Christ, Charakter, Chance
H: Hilfe, Hunger, Hoffnung, Hund


Schüler (13) aus Heusweiler: „Ich denke sein Lebenslauf war von Anfang an sehr schwer. Es gab in seinem Leben viele Hürden und Hindernisse, denen er sich stellen musste. Er hatte von Anfang an keine Rechte, wurde zur Bäckerlehre gezwungen und als er ein Kind bekam, bekam er kein Essen oder Kleider; sie mussten ihr Kind selber durchbringen. Er wurde gezwungen den mit seinen eigenen Händen errichteten Laden zu verlassen, die Hälfte seiner Familie wurde aus seinem Leben gerissen. Heute ist es wichtig die Geschichte zu hören und zu bearbeiten damit wir wissen, dass der Krieg nur Elend bringt.“

Schüler (14) aus Riegelsberg meint die Geschichte von Alex Deutsch sollte man nicht vergessen, damit alle Menschen erfahren wie man früher in der Zeit von Adolf Hitler behandelt wurde, wenn man ein Jude war und wie furchtbar diese Zeit gewesen ist.

Schülerin (13) aus Köllerbach will die Geschichte nicht vergessen, damit die Menschheit erfährt, dass man in der Zeit von Adolf Hitler Angst haben musste nicht den ganzen Tag überleben zu können und wie schwer das Überleben war.

Schüler (13) aus Holz meint, dass man Alex Deutsch nie vergessen wird.

Schülerin (13) aus Köllerbach meint, dass man sich nicht in Hass hineintreiben lassen sollte, sondern miteinander leben soll.

2 Schülerinnen (13) aus Köllerbach denken über Alex Deutsch, dass er sehr viel gelitten hat und dass er viel Mut zum Überleben hatte. Das finden sie richtig gut. Er hat seine Rechte verloren, aber er wollte überleben. Das finden sie richtig tapfer.

2 Schülerinnen (13) aus Eiweiler und Heusweiler denken über Alex Deutsch, dass es ihm sehr wehgetan hat, dass er seine Familie verloren hat und dass er immer alleine war.

Schüler (14) aus Walpershofen denkt über Alex Deutschs Lebensgeschichte, dass er ein trauriger Mann war, weil er in Gefangenschaft war. Er wurde dann wieder glücklich mit seiner Familie und arbeitet heute gegen Rassismus.

Nach oben